Für eine professionelle Präsentation – der BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamer, 4.000 ANSI-LumenSchließen Sie Ihr Ausgabegerät an und starten Sie die Übertragung mit dem BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen. Hierdurch haben Sie die tolle Möglichkeit, Inhalte in vergrößerter Form auf eine Fläche zu projizieren. Somit können Sie Präsentationen anschaulich darstellen und auch einer größeren Gruppe ohne Probleme zugänglich machen. Für Vorträge, Seminare usw. nicht wegzudenken! Aber auch beim Filmeschauen bietet die vergrößerte Ansicht ein ganz neues Erlebnis.Mit dieser Auflösung können Sie rechnenDas Gerät projiziert das Bild mit einer WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixel an Ihre Fläche. Die Abkürzung steht in ausgeschriebener Form für "Wide Extended Graphics Array". Die Darstellung ist in der Vertikalen erweitert. Diese Auflösung ist insbesondere dann interessant, wenn Sie einen Laptop mit Breitbildformat besitzen. Es gibt noch weitere interessante Fakten zum Bild:Bildformat: 16:10Bilddiagonale: 203,0 - 305,0 cmEmpfehlung zur benötigten LichtstärkeDie Lichtstärke beträgt 4.000 ANSI-Lumen. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. Möchten Sie das Gerät beispielsweise auch draußen verwenden, benötigen Sie eine weitaus höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum.Das Kontrastverhältnis ist für eine gute Bildqualität gleichermaßen relevantFür eine gute Qualität des projizierten Bildes ist auch das Kontrastverhältnis ein bedeutender Wert, welcher bei diesem Modell 1.000.000:1 beträgt. Für eine natürliche Wahrnehmung des Bildes sollte der Wert entsprechend hoch sein.Auch für kleine Räumlichkeiten geeignetDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale für Sie erklärt:Trapezkorrektur (horizontal +/- 20°, vertikal +/-20°): Die Funktion hilft dabei, ein verzerrtes (trapezförmiges) Bild optisch zu korrigieren und korrekt darzustellen. So eine Verzerrung kann beispielsweise entstehen, wenn das Gerät schräg aufgestellt werden muss.Kurzdistanz-Projektion: Hierdurch können Sie auch in kleinen Räumen Projektionen vornehmen. Ein geringer Abstand des Geräts zur Projektionsfläche stellt kein Problem dar.3D-tauglich: Durch die dreidimensionale Wahrnehmung wirken Bilder viel realistischer. Sie bekommen das Gefühl, alles hautnah zu erleben.Erfahren Sie alles zur Funktionsweise des BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamers, 4.000 ANSI-LumenDas Modell verfügt über eine "Digital Light Processing", auch DLP-Technologie genannt. Durch einen sehr schnell drehenden Farbfilter wird das Licht gefärbt und schließlich über eine Linse auf die gewünschte Fläche projiziert. Diese Technologie punktet mit einer schnellen Reaktionszeit, was besonders für Filme oder Gaming-Sessions toll ist. Es entsteht außerdem ein scharfes Bild mit hohem Kontrast.Besonderheiten, die den Unterschied machenIn diesem Gerät stecken folgende Besonderheiten:Slot für Sicherheitsschloss (Kabelschloss getrennt erhältlich)Unkomplizierte Datenübertragung über WLANMit folgenden Anschlüssen ist der BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamer, 4.000 ANSI-Lumen ausgestattet: analog S-VideoComposite VideoEhternet HDBaseTHDMIRS232CUSB Typ AUm eine Verbindung von anderen Geräten, z.B. Ihrem Computer, herzustellen, benötigen Sie diese Schnittstellen. Dank der unterschiedlichen Anschlüsse ist eine flexible Nutzung von unterschiedlichen Geräten aus unkompliziert möglich. Sollten Sie das Gerät auch über WLAN nutzen möchten, können Sie es über einen WLAN-Dongle erweitern. Hierdurch können Sie das Gerät flexibler nutzen, auch von unterschiedlichen Geräten aus.Informationen zum StromverbrauchUm die Nutzungskosten des BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamers, 4.000 ANSI-Lumen einschätzen zu können, bieten Ihnen folgende Zahlen einen guten Einblick:Maximaler Stromverbrauch: 358 WStromverbrauch im Standbymodus: 0,5 WDie Stromversorgung des BenQ LW890UST, DLP Kurzdistanz-Beamers, 4.000 ANSI-Lumen erfolgt über