Im Büro, der Schule oder zu Hause – der EPSON EB-L635SU, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 6.000 Lumen ist vielseitig einsetzbarMit dem EPSON EB-L635SU, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 6.000 Lumen können Sie Inhalte in vergrößerter Form auf eine Fläche projizieren. Hierfür müssen Sie nur Ihr Ausgabegerät anschließen und die Übertragung starten. Im Büro haben Sie somit eine praktische Möglichkeit, Präsentationen anschaulich darzustellen und auch einer größeren Gruppe ohne Probleme zugänglich zu machen. Für Vorträge, Seminare usw. nicht wegzudenken! Aber auch beim Filmeschauen bietet die vergrößerte Ansicht ein ganz neues Erlebnis.Informationen zur Technologie und FunktionsweiseDas Projektionsgerät verfügt über eine sogenannte 3LCD-Technologie. Die Benennung bezieht sich auf die drei Liquid Crystals Displays. Die Technologie funktioniert folgendermaßen: Nach Aufspaltung der drei Grundfarben Rot, Blau und Grün werden diese durch die Displays geschickt, dort verarbeitet und im Anschluss durch ein Prisma wieder zusammengeführt. Daraufhin wird das Bild durch die Linse auf eine Fläche projiziert. Es entstehen Bilder mit einer hohen Farbhelligkeit, die besonders lebensecht wirken.Wie lange hält die Lampe?Beamerlampen haben eine unterschiedliche Lebensdauer. Nach einer gewissen Nutzungszeit müssen die Lampen ausgetauscht werden. Bei diesem Modell liegt die Lebensdauer bei 30.000 Std. (Eco), 20.000 Std. (Standard). Diese Lampe hat eine vergleichsweise sehr hohe Lebensdauer.Stromversorgung über NetzteilÜber ein Netzteil wird das Projektionsgerät mit Strom versorgt.Erfahren Sie Wichtiges zum BildMit einer WUXGA-Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel wird das Bild an Ihre Wand projiziert. WUXGA steht für "Widescreen Ultra Extended Graphics Array". Die Darstellung ist in der Vertikalen erweitert. Diese Auflösung ist insbesondere dann interessant, wenn Sie einen Laptop mit Breitbildformat besitzen. Das Bildformat beträgt außerdem 16:10, die Bilddiagonale 127,0 - 508,0 cm und das Zoom-Verhältnis 1,35:1. Bei Nutzung sollte ein Projektionsabstand von 0,9 - 3,5 m eingehalten werden.Erfahren Sie alles zur Lichtstärke und deren BedeutungJe nach Lichtverhältnissen in Ihren Räumen sollten Sie auf eine ausreichende Lichtstärke achten, welche bei diesem Gerät 6.000 Lumen beträgt. Ein Vorteil einer hohen Lichtstärke ist, dass auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder entstehen. In einem Raum mit Tageslicht benötigen Sie beispielsweise eine höhere Lichtstärke als in einem abgedunkelten Raum.Auch das Kontrastverhältnis ist entscheidendFür eine gute Qualität des projizierten Bildes ist außerdem das Kontrastverhältnis ein bedeutender Wert, welcher bei diesem Modell 2.500.000:1 beträgt. Damit kein Grauschleier entsteht und die Bilder natürlich wahrgenommen werden können, sollte das Kontrastverhältnis entsprechend hoch sein.Datenübertragung durch SchnittstellenDamit Sie den EPSON EB-L635SU, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 6.000 Lumen mit Ihrem gewünschten Ausgabegerät, wie z.B. Ihrem Computer, verbinden können, verfügt er über folgende Anschlüsse: 3x HDMI, USB Typ A, 2x VGA, RS232C, Netzwerkanschluss (LAN), 2x 3,5 mm Mini-Klinkenstecker. Dank der unterschiedlichen Anschlüsse ist eine flexible Nutzung von unterschiedlichen Geräten aus problemlos möglich. Dank der integriertem WLAN können Sie flexibel wählen, wie und von welchem Gerät aus Sie den EPSON EB-L635SU, 3LCD Kurzdistanz-Beamer, 6.000 Lumen nutzen möchten.Lernen Sie die Ausstattung des EPSON EB-L635SU, 3LCD Kurzdistanz-Beamers, 6.000 Lumen kennenDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale für Sie erklärt:Trapezkorrektur (horizontal +/- 30°, vertikal +/-30°): Falls das Gerät schräg aufgestellt werden muss, entsteht ein verzerrtes (trapezförmiges) Bild. Die Funktion dient dazu, das Bild elektronisch zu korrigieren. Der Darstellungsfehler wird hierdurch ausgeglichen.Lens-Shift-Funktion: Mit einer Objektivverschiebung kann ein Bild verzerrungsfrei dargestellt werden, und zwar ohne dass das Gerät anderweitig platziert werden muss. Durch die Verstellung der Linse wird eine optische Verzerrung ausgeglichen und das Bild rechteckig