Harar von Solino Solino Harar ist ein äthiopischer Spezialitätenkaffee, der in der Gegend um die heilige Stadt Harar angebaut wird. Er ist eine echte Besonderheit, da die sogenannten Longberries nur begrenzt verfügbar sind. Der Kaffee ist für seine besonders ausgeprägte Schokoladennote mit wenig Säure berühmt. Er ist besonders im arabischen Raum beliebt, wo er für die Zubereitung von edlem Mokka verwendet wird. Die Arabicabohnen werden auf ca. 1.800m Höhe angebaut, zwei Wochen sonnengetrocknet und anschließend bei niedriger Temperatur traditionell geröstet . Handeln statt helfen Um Abhängigkeit und Passivität entgegenzuwirken, die sich häufig aus klassischer Entwicklungshilfe ergeben, ist Solino davon überzeugt, dass fairer Handel auf Augenhöhe der richtige Weg ist. Indem die komplette Produktion von...