Die Passiflora ist in Nordargentinien heimisch. In tropischen und subtropischen Regionen ist sie für ihre süßen Früchte bekannt, die auch als Passionsfrucht bezeichnet werden. Bereits im ersten Jahr nach der Blüte erscheinen köstliche Passionsfrüchte. Die Pflanze liefert nicht nur köstliche Früchte, sondern auch ungewöhnliche, große Blüten. Diese Blüten wachsen von Mai bis September. Danach folgen die Früchte, etwa von September bis Oktober. Die Passiflora ist mäßig winterhart. Die Passionsblume ist eine Kletterpflanze, die sich an einem Spalier oder an einer Wand festmacht. Sie sind stark und schnell wachsend und haben viele Blüten. Außerdem ist sie eine ideale Topfpflanze, kann aber auch im Freiland gepflanzt werden. Passiflora-Pflanzen können bis zu 3 oder 4 Meter hoch werden. Passiflora ist auch für Bienen und Schmetterlinge sehr attraktiv. Die Passiflora XL Victoria blüht von Mai bis September mit auffallend violetten Blüten.