Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml
Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml
Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml+4
Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml+3
Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml
+6

Yves Saint Laurent Libre Flowers & Flames Eau de Parfum (EdP) 30 ml

56,67
Niedrigster Preis inklusive Versand
Beautywelt.de
Shopscore(0)
56,67
Kostenlos4-8 Tage
Douglas.de
Shopscore(0)
57,-
89,-
KostenlosVorbestellung
Sephora.de
Shopscore(0)
57,45
86,95
Kostenlos1-3 Tage
Fashion24.de
Shopscore(0)
57,45
Kostenlos1-3 Tage
Sabina.com
Shopscore(0)
61,95
94,-
Kostenlos4-8 Tage
Lookfantastic.de
Shopscore(0)
65,45
87,45
Kostenlos4-8 Tage
Parfuemerie.de
Shopscore(0)
66,-
89,-
unbekanntUnbekannt
Deloox.de
Shopscore(0)
73,69
102,-
Kostenlos1-3 Tage
Nicebeauty.com
Shopscore(0)
73,70
93,80
KostenlosUnbekannt

Spezifikationen

EAN3614274151145
MarkeYves Saint Laurent
Inhalt30 ml

Beschreibung

Libre Flowers & Flames Eau de Parfum von Yves Saint Laurent Beauty ist eine florale Explosion der Sinne. Der Duft - eine sexy-warme Interpretation der legendären Duftikone LIBRE - ist verführerisch, kraftvoll und floral. Die heiße und feurige Wüstenlilie trifft auf die cremig-warme Note der Palmenblüte und verschmilzt zu einem unvergesslichen Dufterlebnis. Ein Duft so unwiderstehlich und widerstandsfähig wie die Wüstenlilie - das Sinnbild für die starke, selbstbewusste Frau von heute. Der von Suzanne Dalton designte Flakon ist ein wahres Couture It-Piece: Glühendes Wüstensand-Gold fängt den Glanz und die Wärme des Duftes perfekt ein.KopfnotenLavendelherz, Bergamotte-EssenzHerznotenLilienblütenakkord, Palmenblütenakkord, Orangenblüte, LavendelBasisnotenVanilleEigenschaften- Damenduft- Zerstäuber- Duftrichtung: floriental- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.